本文へ移動

学而社からのお知らせ

学而社では事業を承継してくださる人を募集しております、ご関心がありましたら是非ご連絡ください


有限会社 学而社
〒150-0032
東京都渋谷区鶯谷町19番19号
 ソフィアハウス2B

TEL.03-3770-1293
FAX.03-3770-1405


更新日:2025年7月11日
 

お問い合わせ/Contact Us
ご注文・お問い合わせはこちらから
Zur Konstitution des Systems
ISBN:9783465046370 (Gb.)
Hennrich, Dieter
Zur Konstitution des Systems
Ausgewählte Schriften zur Philosophie Kants, Band 1.
Herausgegeben von Flavio Auer, Angelika Kreßund Michael Schwingenschlögl.

2024. ca. 282 Seiten.
(Vittorio Klostermann)
(Gb.) \11,066

Dieter Henrichs Schriften zur Philosophie Immanuel Kants haben auf internationaler Ebene neue Standards der Kant-Interpretation gesetzt. Paradigmatisch für Henrichs Verfahren der argumentanalytischen Rekonstruktion ist, dass Leitfragen und Begründungsgänge Kants dargestellt, unklare und widersprüchliche Aussagen identifiziert sowie in eine präzise nachvollziehbare Argumentationsfolge übersetzt werden. Zugleich arbeitet Henrich die Anknüpfungspunkte für Korrekturen, Modifikationen und Verschiebungen philosophischer Grundfragen in der Kant-Rezeption des deutschen Idealismus heraus. Seine Interpretationen der Kantischen Philosophie wurden im angelsächsischen Sprachraum früh und intensiv aufgenommen. Dadurch stieß er bis heute lebhaft geführte Diskussionen an, in denen sich Bemühungen um die angemessene Auslegung Kants mit systematischen Fragen nach der Struktur des epistemischen wie des personalen Selbstbewusstseins verbinden.

Die beiden Bände hat Henrich noch selbst konzipiert. Die Beiträge des ersten Bandes sind der Verständigung über die erkenntnistheoretischen und ethischen Grundlagen von Kants System der Philosophie gewidmet; der Band enthält u.a. einen bislang nur in russischer Sprache veröffentlichten Text zur ›Komposition der Kritik der reinen Vernunft‹ und ein Nachwort des Autors, das er noch wenige Wochen vor seinem Tod im Dezember 2022 verfasste.
TOPへ戻る